Erfolg kennt keine Sprachbarrieren!
Möchten Sie mit Ihrem Unternehmen international wachsen? Dann sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Botschaft überall verstanden wird: Klar, präzise und kulturell angepasst. Drei Gründe, warum professionelle Übersetzungen entscheidend für Ihren internationalen Erfolg sind: Vertrauen aufbauen: Kunden und Geschäftspartner fühlen sich wohler, wenn sie Inhalte in ihrer Muttersprache erhalten. Eine fehlerfreie Kommunikation zeigt Seriosität und Professionalität. […]
Auto fahren in Deutschland?
Führerscheine von außerhalb der EU sind in Deutschland maximal 6 Monate lang gültig. Verbringen Sie nur eine kurze Zeit in Deutschland, können Sie den russischen Führerschein nutzen, müssen aber eine deutsche Übersetzung mitführen. Haben Sie einen Wohnsitz in Deutschland, dann benötigen Sie nach einem halben Jahr einen deutschen Führerschein. Um den russischen Führerschein umschreiben zu […]
Bald ist Ferienzeit!
Die schönste Zeit des Jahres ist da! Wir freuen uns auf Weihnachten und das neue Jahr! Bald beginnen die Weihnachtsferien. Vielleicht reist Ihr minderjähriges Kind ohne Begleitung der Eltern oder in Begleitung nur eines Elternteils nach Russland, um die Verwandtschaft zu besuchen? Oder umgekehrt nach Deutschland? Informieren Sie sich rechtzeitig bei den zuständigen Behörden über […]
15 Jahre im Bundesverband der Übersetzer und Dolmetscher
Heute blicke ich auf 15 Jahre Mitgliedschaft als Übersetzerin im Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) zurück. Diese Mitgliedschaft ist für mich mehr als nur ein Gütesiegel, sondern ein Zeichen meines Engagements für Qualität, Weiterbildung und den Anspruch, meinen Kunden stets den besten Service zu bieten. In meiner Laufbahn habe ich viele spannende Projekte […]
Welche Folgen hat eine Namensänderung?
Sie planen eine Hochzeit oder haben kürzlich geheiratet und Ihren Nachnamen geändert? Haben Sie die deutsche Staatsangehörigkeit erworben und Ihren Vatersnamen in deutschen Dokumenten aufgegeben? Wussten Sie, dass am 11. Dezember 2023 das Föderale Gesetz Nr. 212-FZ vom 13. Juni 2023 „Zur Änderung des Föderalen Gesetzes „Über das Verfahren der Ausreise aus der Russischen Föderation […]
Zentralasien gewinnt für Deutschland stetig an Bedeutung
Dieses Fazit zog Bundeskanzler Olaf Scholz auf seiner Zentralasienreise im September 2024. Gespräche zur Förderung und Vertiefung der wirtschaftlichen Beziehungen mit Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan, Turkmenistan und Usbekistan bildeten den Schwerpunkt beim Treffen des deutschen Bundeskanzlers mit den Staatschefs der Z5-Staaten in Astana am letzten Tag seiner Reise am 17. September 2024. Deutschland möchte als starker […]
Arztbesuch nur auf Deutsch? Ein Dolmetscher kann helfen!
Mit dem Schild „Wir sprechen hier in der Praxis ausschließlich Deutsch““ und einem Hinweis darauf, dass eine medizinische Behandlung nur mit ausreichenden Deutschkenntnissen oder im Beisein eines Dolmetschers erfolgen könne, machte vor kurzem eine Kinderarztpraxis in Baden-Württemberg Schlagzeilen. Sprachbarrieren bei medizinischen Themen können schwerwiegende Folgen haben: Für die Ärzte entsteht rechtliche Unsicherheit, die Patienten können […]
Doppelte Staatsbürgerschaft?
Sicher haben Sie es gehört: Am 27. Juni 2024 ist in Deutschland das „Gesetz zur Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts“ in Kraft getreten. Personen, die sich einbürgern lassen möchten, müssen sich nicht mehr für eine Staatsbürgerschaft entscheiden. Durch das Gesetz wird außerdem die Voraufenthaltszeit bis zur Einbürgerung von 8 auf 5 bzw. 3 Jahre bei besonders guter […]
Sie benötigen einen Übersetzer? Wie Sie ihn finden und worauf Sie achten sollten
Eines der Hauptprobleme, mit denen Sie im Ausland konfrontiert werden, ist die Kommunikation (z. B. mit Behörden), vor allem, wenn Sie die Sprache des Landes nicht beherrschen. Jedes Dokument, das Sie verwenden wollen, muss übersetzt werden, auch unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen des Landes, in dem Sie sich aufhalten, auch wenn diese Bestimmungen Ihnen unter […]